Milzriss

Bedanken Sie sich bei den Pokalplanern des DFB: Anstelle einer Regionalliga-Tabelle widmen wir uns heute einmal mehr dem weiten Feld der Sportverletzungen.Die Milz ist eigentlich sicher. Gut geschützt unter dem linken Rippenbogen. Aber es passiert halt doch dann und wann, vor allem bei Kampfsportarten: Einer bekommt einen so heftigen Schlag ab, dass sie reißt, die Milz. Kann ein Fall für den Notarzt sein. Der brettharte Bauch ist eine Reaktion auf eine Blutung in die Bauchhöhle. Erfolgt dieser Blutverlust über einen längeren Zeitraum, kann das zunächst ohne Beschwerden ablaufen. Lebensgefahr: Wenn der Blutverlust so groß ist, dass der Blutdruck fällt, entstehen Symptome einer Minderdurchblutung. Weil darauf das Gehirn besonders empfindlich reagiert, kommt es zu Schwindel oder Verwirrtheit, Sehstörungen, leichten Kopfschmerzen. Ab ins Krankenhaus, und zwar unverzüglich! Durch eine Notfalloperation wird die Blutung gestoppt. In den meisten Fällen kann ein Milzriss nicht geschlossen werden. Dann muss die Milz raus. Weil sie wichtig ist für das menschliche Immunsystem, steigt das Risiko von Infektionskrankheiten. Deshalb werden milzlosen Menschen Grippeschutzimpfungen sowie eine Impfung gegen Lungenentzündung und Hirnhautentzündung empfohlen. Vor zahnärztlichen Behandlungen sowie vor jeder Operation sollten sie zur Vorbeugung Antibiotika einnehmen. Auch beim Auftreten von Fieber oder Schüttelfrost muss frühzeitig eine Behandlung mit Antibiotika erfolgen. Gut, man hat sie, die Milz.  ROR