Schnellere KFZ-Zulassung

Handelskammer im Glück: Autohändler dürfen Zulassungsdaten noch am Kauftag online ans Stadtamt weitergeben

Noch am Kauftag die Zulassung des Wagens in den Händen zu halten – das wollen die Handelskammer und Innensenator Thomas Röwekamp (CDU) den Bremer AutofahrerInnen mit einem Pilotprojekt ermöglichen. Bisher mussten sich die KäuferInnen noch bis zum Folgetag gedulden. Röwekamp und Handelskammer-Hauptgeschäftsführer Matthias Fonger glauben, dass sich die Bearbeitungszeit „deutlich reduzieren“ lässt – mit einer Online-Übertragung der Zulassungsdaten durch die Autohändler. Dadurch entfalle für die Zulassungsstelle die aufwändige Dateneingabe, sagt Fonger. Keine Auskunft gab es darüber, was dieser Service die KundInnen zusätzlich kosten wird.

Ursprünglich wollte die Handelskammer erreichen, dass lizenzierte Händler die Anmeldung selbst übernehmen können. Das scheiterte vorerst an Bundesgesetzen. Die jetzige Lösung versteht Matthias Fonger denn auch als „ersten Schritt“ zu diesem „strategischen Ziel“.

Die CSU-Fraktion im bayerischen Landtag und den ADAC habe er bereits auf seiner Seite. Fonger verweist außerdem auf das europäische Ausland. In den Niederlanden könnten Fahrzeuge „seit vier Jahren“ direkt im Autohaus zugelassen werden. Vorsichtige Unterstützung kommt von Innensenator Röwekamp. Grundsätzlich sei er „offen“ für diese Idee, gebe jedoch zu bedenken dass es mit gutem Grund „hohe Hürden“ für die Übertragung staatlicher Aufgaben an Dritte gebe. Schließlich komme auch niemand auf die Idee, die Ausstellung von Reisepässen in private Hände zu legen. Ganz zu schweigen von Aufenthaltsgenehmigungen. Thor