VORMERKEN
: Arabisch hilft. Aber auch ohne Sprachkenntnisse kommt man durch die Irakischen Kulturtage in der Werkstatt der Kulturen

Bereits zum sechsten Mal veranstaltet der irakische Kulturverein Al-Rafedain (Zweistromland) jetzt die „Irakischen Kulturtage“, die heute um 12 Uhr in der Werkstatt der Kulturen eröffnet werden, mit Ansprachen, Musik und einer Ausstellung mit Bildern von im Exil lebenden irakischen Malern. Was schon mal ein Programmpunkt ist, durch den man auch ohne gepflegte Arabischkenntnisse kommt, die allerdings am morgigen Donnerstag bei einer Diskussion zum irakischen Kino nicht schaden können. Debattiert wird ab 11 Uhr nämlich auf Arabisch, am Nachmittag gibt es Filme, etwa „A candle for the Shabandar café“, eine Doku über das 2007 durch eine Bombe zerstörte debattierfreudige Café in Bagdad. Und zum Abschlussfest am Samstag ab 20 Uhr mit Musik geht es gut auch wieder ohne Arabisch. Das weitere Programm mit Lesungen, Theater, Vorträgen und Diskussionen findet sich im Netz unter alrafedain.posterous.com. TM

■ Irakische Kulturtage: Werkstatt der Kulturen, Wissmannstraße 32. Mittwoch bis Samstag