schurians runde welten
: Otmar Alt aussehen lassen

„Eine Niederlage würde weh tun, ist aber auch kein Beinbruch.“ (Markus Brzenska, BVB)

Zuhause hing dieses Plakat, das Friedensreich Hundertwasser zu den Olympischen Spielen in München anfertigte: eine Stadionansicht mit Männchen, deren Zipfel aus Turnhosen ragen. Darüber hatte der Wiener Metallfarbe gekleckert. Ein Nachfolger des österreichischen Euphemisten ist jetzt wiederum im Sport, genauer, im Fußball gelandet. Ex-Schaufenstergestalter Otmar Alt entwarf das Ausrufezeichen, mit dem der BVB am Abend in München in die Saison startet.

Eigentlich sollte das Satzzeichen auf Profibrüsten für werbewirksame Rätselstunden sorgen. Doch offenbar wurde es selbst den PR-Profis zu bunt. Sie haben in den Großgazetten schnell ganzseitige Erkläranzeigen geschaltet, die nicht nur hässlich sind wie das, Achtung!, goldgelbe Zeichen auf grünem Quadrat auf blassgelb-weißem Trikotstoff, sondern auch noch bescheuert umständlich.

Hinter der ganzen Kampagne steht die RAG, Dortmunds neuer Hauptsponsor, der aber nicht mehr RAG heißen will, weil er sich von Ruhrkohle trennen will und mit Strom, Chemie und Hausbesitz an die Börse. Weil das noch nicht in trockenen Tüchern ist, weil die Politiker nicht wissen, ob es eine gute Idee ist, wenn sie dem Staat malade Zechen, Grubenwasserpumpen und teure Bergschäden überschreiben, ist Werbung nicht einfach. Denn was wird beworben?

Eine Vielleicht-Firma, die vielleicht an die Börse geht, vielleicht Reibach macht, vielleicht dem Staat was abgibt. Vielleicht wird sie Newcon heißen, vielleicht muss sie aber auch einfach weiter machen mit Kohle, Degussa und Bergarbeitersiedlungen... Schwer.

Deshalb ein paar Vorschläge: Erstens, statt Ausrufezeichen wäre ein Fragezeichen besser, erst recht zum Saisonstart. Zweitens: Für die Werbeseiten in BILD oder SZ unbedingt andere Gestalter buchen. Auf Pissgelb liest man: „Damit die Gegner keine Punkte (bzw. Ecken) bekommen: ausschneiden und sammeln“ – Optimismus versprüht sich anders. Der Erklärtext ist nicht besser: „Die RAG ist neuer Hauptsponsor des BVB. Im Moment erkennen Sie das an einem sehr symbolträchtigen Ausrufezeichen auf den Trikots der Spieler. Es steht für eine erfolgreiche Partnerschaft zwischen BVB und RAG ...“ So kann man nur noch SPD-Programmparteitage überzeugen! Drittens: Finger weg vom RAG-Hofmaler Otmar Alt. Der Mann hat wochenlang die Pendler des Ruhrgebiets mit seinem Farbbehang der Essener RAG-Zentrale das Gruseln gelehrt. Zur Kulturhauptstadtbewerbung hat er dort Reviertypisches abgebildet. Und es fiel ihm nichts besseres ein als Currywurst, Dönerbude und – Fußball.CHRISTOPH SCHURIAN