JORRIT BERGSMA GEWINNT 10.000 METER EISSCHNELL
: Sven Kramer schwer ausgelaugt

Ungewöhnlich endete die Langstrecke bei den männlichen Eisschnellläufern: Nicht Favorit Sven Kramer gewann – im letzten Rennen der Konkurrenz konnte der 5.000-Meter-Sieger nicht mehr die Zeit von seinem Kollegen Jorrit Bergsma aufholen. Der Sieger schrammte auf dem schrundigen Eis von Sotschi nur knapp an der Weltbestzeit vorbei. Die Bronzemedaille gewann, vollkommen unüberraschend, ebenfalls ein Niederländer: Bob de Jong, der knapp vor dem Koreaner Seung Hoon Lee einlief. Auf dem fünften Rang kam der Belgier Bart Swings, den sechsten Rang belegte der beste Deutsche, Patrick Beckert.

Die Niederlande gewannen ihre fünf Goldmedaillen im Eisschnelllaufen – sie dominieren diese Sportart wie die Deutschen das Rodeln. Drei Wettbewerbe stehen in der olympischen Eishalle noch aus – und bei zweien davon sind die Eisflitzer favorisiert: bei den Teamstaffeln, die am Samstag, dem letzten Olympiawochenende, ausgetragen werden.

Offen sind noch die Besetzungen der Staffeln – lediglich Ireen Wüst, die über 1.500 Meter mit Silber beschieden wurde, ist bei den Frauen gesetzt.