Konzept leidet unter Deckungslücke

betr.: „Konsum ist die bessere Geldquelle“, taz vom 9. 8. 06

Götz Werner will alle Steuern und Sozialabgaben durch eine auf 40 Prozent erhöhte Mehrwertsteuer ersetzen. Wenn man unterstellt, dass dieser Satz auch für Lebensmittel und Bücher gelten soll, die bisher nur mit 7 Prozent belastet sind, ergibt sich also grob eine Steigerung der Mehrwertsteuereinnahmen um den Faktor 3. Das macht dann etwa 420 Milliarden. Die gesamten Steuereinnahmen des deutschen Staates lagen 2005 bei 450 Milliarden Euro. Die Sozialversicherungsbeiträge lagen bei knapp 400 Milliarden. Das viel diskutierte Konzept von Werner leidet somit unter einer Deckungslücke von etwa schlappen 430 Milliarden Euro. Woher dann noch das Geld für ein Grundeinkommen von 1.500 Euro kommen soll, wird wohl Werners Geheimnis bleiben. ULRICH SEDLACZEK, München