Sparkasse soll Sparkasse sein

HAMBURG dpa ■ Im Streit zwischen der Bundesrepublik und der EU-Kommission über die Verwendung des Namens Sparkasse gibt die Bundesregierung offenbar nach. Nach der Zurückweisung der bisherigen deutschen Vorschläge wolle Berlin nun öffentlich-rechtliche und privatisierte Sparkassen gleichstellen, schreibt der Spiegel in seiner neuen Ausgabe. Ein Sprecher des Bundesfinanzministeriums wollte den Bericht nicht bestätigen. Berlin hatte im Juli vorgeschlagen, die Privatisierung von Sparkassen an strenge Bedingungen, wie zum Beispiel die Verwendung des Jahresüberschusses für gemeinnützige Zwecke, zu knüpfen. Die EU-Kommission hatte diesen Vorschlag abgelehnt.