NEUES VOM SCHEIDEWEG: HAUPTSTADT DER BEWEGUNG

Alle paar Wochen schauen wir uns am Scheideweg um, was so los ist und wer neu eingetroffen ist an der beliebtesten Wegkreuzung der Welt. Was wären wir Freunde des Scheidewegs ohne solche Zeitungen wie den Wiesbadener Kurier, der wie kein zweites deutschsprachiges Blatt die Tradition der Scheidewegberichterstattung hochhält. So wurde am 16. 8. der Leitkommentar zur Bundesregierung mit einer Überschrift ausgestattet, die besser nicht hätte gewählt werden können: „Am Scheideweg“. Dort durfte die Bundesregierung am selben Tag den Fußballer Marko Marin antreffen, wie spiegel.de berichtete: „Ein Talent am Scheideweg“. Doch zurück zum glorreichen Wiesbadener Kurier, der keine Gelegenheit auslässt, um seine tiefe Verbundenheit mit der berühmten Kreuzung zu demonstrieren: „Scheider am Scheideweg“, meldete der Wortspielhöllenkurier am 6. 8. über den Rennfahrer Timo Scheider. Wenn sie so weitermachen, wird Wiesbaden noch zur deutschen Scheideweghauptstadt ausgerufen. Wir aber werden auch deshalb künftig die gute alte Gabelung aufmerksam weiter beobachten.