Matthias Roeingh verlegt die Hauptstadt
: Mitgefühl mit Motten

Manche behaupten: Techno allein reicht nicht. Die Zeit ist vorbei. Zum Beispiel ist das die Meinung der Loveparade-Veranstalter. Aber vielleicht irren die sich ja, und eigentlich ist Berlin out und Hannover in. Jedenfalls wird Love-Parade-Erfinder Matthias Roeingh, bekannt unter dem Pseudonym Doktor Motte, am Samstag dort zum Tanze auflegen. Weil er ein Techno-Purist ist. Angeblich war das auch der Grund, weshalb er sich vom diesjährigen Liebesmarsch in Berlin fernhielt. Wobei großes Bedauern seitens der Veranstalter nicht geäußert wurde.

Ein wenig Mitgefühl ist da schon angebracht. Denn anfangs hatte der 47-jährige Spandauer durchaus so seinen Unterhaltungswert. Vor allem sein Versuch, das Zappel-Event mit hochtourigen Beats als politische Veranstaltung zu deklarieren bleibt als originell in Erinnerung: „Ist das etwa nicht politisch, wenn wie letztes Jahr eine Million Jugendliche ihr Weltbild vertreten?“ fragte er 1998 auf dem Höhepunkt des Techno-Booms. Klar, es ging hauptsächlich darum, als Demonstration keine Müllgebühren zahlen zu müssen. Das persönliche Engagement Roeinghs, den Schein wahren zu können, darf dabei jedoch nicht unterschätzt werden. Jedes Mal ließ sich der gelernte Maurer extra dafür eine Rede ans Party-Volk einfallen, und es ist nicht wahr, dass diese eher amphetamin- als sinnhaltig gewesen sind: Von analytischer Klarsicht und deskriptorischer Intelligenz zeugt noch immer die formelhafte Kurzrede von 1994, die sämtliche Ziele der Technobewegung bündelte: „Friede, Freude, Eierkuchen“, hieß es da. Und das war’s.

Das Problem: Zu überbieten war dies nicht mehr. Der Zenit war überschritten, Doktor Mottes Ansehen verdämmerte, und selbst in Hannover lässt man den Helden aus Kohls Zeiten nur an den Plattenteller. Und nicht ans Mikrofon. Vielleicht ist er, der Vater des Originals, gerade deshalb beim Imitat gut aufgehoben. Es beginnt am Samstag um 15 Uhr am Schützenplatz, endet ebendort sechs Stunden später und nennt sich „Reincarnation-Parade“. Und reinkarniert werden kann nur, was wirklich eingesargt war. bes