Sparpakt für NRW-Hochschulen

DÜSSELDORF dpa/taz ■ Die Landeszuschüsse für die Hochschulen in NRW bleiben bis zum Jahre 2010 auf dem gleichen Niveau. Dies ist Inhalt des neuen Zukunftspakts, der gestern zwischen Landesregierung und den Hochschulen beschlossenen wurde. Demnach sollen Universitäten und Fachhochschulen bis zum Ende der laufenden Legislaturperiode weiterhin rund 2,8 Milliarden Euro pro Jahr aus dem Landeshaushalt erhalten. Wissenschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) sprach von einer einmaligen Planungssicherheit für die Hochschulen. Die Opposition bezweifelt dies. Grüne und SPD kritisierten, der finanzielle Bedarf der Hochschulen werde nicht gedeckt. Der Vorsitzende der Landesrektorenkonferenz Volker Ronge kritisiert: „Laut dem neuen Pakt sollen die Hochschulen 200 Stellen aus dem eigenen Personal abbauen.“ Auch die steigenden Energiekosten würden nicht vom Land ausgeglichen. MOE