Kurz notiert

Unterstützung für Anfänger in der Musikbranche bietet der Verein Rockcity Hamburg an. Unter dem Namen „Doppel Kopf“ bekommen Berufsstarter acht Monate lang erfahrene Meister als Mentoren zur Seite gestellt. Das Programm richtet sich an angehende aktive Musiker, Textdichter, Labelbetreiber, Musikverleger, Veranstalter und Clubbetreiber und kostet 99 Euro. Bewerbungsschluss ist am 30. 9. Infos unter: www.rockcity.de.

Heilpraktikerinnen für Frauen bildet der Verein Alchemilla in Kooperation mit dem Weiterbildungsinstitut Herztöne aus. Der dreijährige Kurs richtet sich an Frauen mit medizinischen Grundkenntnissen, etwa durch eine Ausbildung zur Hebamme, Krankenschwester oder Physiotherapeutin. Ein Einführungs- und Entscheidungswochenende findet vom 31. 3. bis 3. 4. 2011 statt. Nähere Infos: www.alchemilla.de oder www.herztoene.net.

Eine 18-monatige Weiterbildung zum professionellen Coach führt das Bildungswerk Ver.di in Niedersachsen in Kooperation mit der Zentralen Einrichtung für Weiterbildung (ZEW) der Uni Hannover durch. Start ist am 28. Oktober. Infos und Anmeldung: 0511 / 12 40 04-10 oder www.bw-verdi-ha.de.

Berufliche Weiterbildung und Psychotherapie bietet seit 25 Jahren das gleichnamige Institut in Hamburg an. Infos: IWPH, Bei der Matthäuskirche 6, 22301 Hamburg, 040 / 27 06 06 1, www.iwph.de.

Moderation von Besprechungen, Teamsitzungen, Konferenzen und Seminaren kann man vom 4. bis 8. Oktober bei Kontrast e.V. lernen. Der Kurs kostet 405 Euro. Anmeldung: www.kontrast-ev.de.

Kinder als Reporter werden gesucht, sie sollen Anfang Oktober live vom Michel Kinder- & Jugendfilmfest berichten, was über den Bürgerkanal Tide 96.0 übertragen wird. Organisiert wird dies vom Projekt Ohrlotsen des Stadteilzentrums Motte in Altona. Anmeldungen bis zum 17. 9. unter www.ohrlotsen.de.