Berlin lässt die Krise hinter sich

KONJUNKTUR Senator Harald Wolf prognostiziert 1,5 Prozent Wirtschaftswachstum im laufenden Jahr

Wirtschaftssenator Harald Wolf (Linke) prognostiziert für 2010 für Berlin ein Wirtschaftswachstum von 1,5 Prozent. Bereits dieses Jahr werde das reale Bruttoinlandsprodukt höher ausfallen als vor der Krise, sagte Wolf am Freitag. Damit könne die Berliner Wirtschaft den Rückgang um 0,7 Prozent im vergangenen Jahr „mehr als kompensieren“. Nach dem neuen Konjunkturbericht der Wirtschaftsverwaltung für das zweite Quartal 2010 übertreffen die Industrieaufträge das Vorjahresniveau um 13 Prozent. Zudem gebe es bei den Bauaufträgen ein Plus, das auch durch die öffentlichen Infrastrukturinvestitionen unterstützt werde. Mit einem Anstieg der Gästezahlen um 10 Prozent sei zudem der Tourismus weiter gewachsen. Positiv sieht Wolf die Entwicklung bei den sozialversicherungspflichtig Beschäftigten. Deren Zahl habe Mitte 2010 um 14.000 oder 1,3 Prozent höher gelegen als im Vorjahr. Damit liegt Berlin über dem Bundesdurchschnitt. Der Senator warnte vor Euphorie, zumal auch auf den Finanzmärkten weiter konjunkturelle Risiken bestünden. (ddp)