CRISTINA NORD KINO
: Essende Tote, zottelige Affen

Im großartigen Film „Uncle Boonmee erinnert sich an seine früheren Leben“ verschwimmen Grenzen: Eine Tote isst mit den Lebenden, ein Lebender bereitet sich auf das Totenreich vor, ein Verschollener taucht als zotteliger Affe wieder auf.

■ 4. März, Arsenal-Kino, Potsdamer Str. 2, 19 Uhr

KATRIN BETTINA MÜLLER THEATER
Erfahrungen tauschen

Constanza Macras ist Choreografin und Netzwerkerin. Für die Reihe „On Fire“ hat sie Künstler_innen aus Südafrika eingeladen, um in Performances und Workshops Themen wie Gender, Sexarbeit, Homophobie und Fremdheit zu erkunden.

■ 28. 2. „On Fire“, Programm unter dorkypark.org/onfire/

MALTE GÖBELPLAN
RuPaul sucht den Superdrag

Zum 6. Mal sucht die US-Über-Queen RuPaul nach dem nächsten Drag-Superstar. Einige engagierte Expat-Drags bringen die neue Staffel von „RuPaul’s Drag Race“ im Südblock auf den Beamer, hinterher Lipsynching-Show mit Glamour-Appeal.

■ 4. März, Südblock,

Admiralstraße 1–2, 22 Uhr

JULIAN WEBER MUSIK
Seven Davis Jr.

Zwischen Prince, Romanthony, oder D’Angelo ist eine Suite frei: Seven Davis Jr., Produzent und Sänger mit dem Händchen für Soul und tribalistische Vibes, Broken Beats und Groover mit langer Halbwertszeit. Sein Debüt in Deutschland.

■ 1. März, Chalet, Vor dem Schlesischen Tor 3, 23.59 Uhr

TIM CASPAR BOEHME PLAN
Arbeit und Trieb

Was haben Arbeit und die Freud’sche Triebtheorie miteinander zu tun? Der Philosoph und Psychoanalytiker Rudolf Heinz verknüpft beides in seinem Vortrag „Triebabkömmling Arbeit?“ – als „Produktionskriminalität“ und „Opfer der Arbeitskraft“.

■ 28. 2., Psychoanalytische Bibliothek, Hardenbergstr. 9, 20 Uhr