KORRUPTION BEI SANOFI
: Bewährungsstrafen und Millionenbuße

MARSEILLE | Die Deutschland-Tochter des Pharmaherstellers Sanofi hat eine Geldbuße von 28 Millionen Euro akzeptiert, um einen längeren Korruptionsprozess zu verhindern. Gegen die verantwortlichen Mitarbeiter hatte die Staatsanwaltschaft Verden bereits 2013 Bewährungsstrafen wegen Bestechung im geschäftlichen Verkehr verhängt. Die beiden inzwischen entlassenen Männer sollen an einen externen Berater eines Sanofi-Kunden Schmiergeld gezahlt haben, um dem Unternehmen Aufträge zu verschaffen. (dpa)