#OTTERGATE
: Richtigstellung

BERLIN | Die taz druckte in der Ausgabe vom Montag, den 3. März 2014, an dieser Stelle eine Meldung über die erfreuliche Erholung des Bestandes von Seeottern (Enhydra lutris, auch: Meerotter) in Alaska ab. Die Tiere haben sich seit der verheerenden Ölkatastophe der „Exxon Valdez“ wieder vermehrt. Heute leben in Alaska wieder so viel Otter wie vor der Katastrophe von 1989. Unter dem Bild der Meldung stand jedoch „Christopher Lauer“. Die taz stellt hiermit richtig: Das Foto zeigte nicht den Vorsitzenden des Berliner Landesverbandes der Piratenpartei, Christopher Lauer, sondern: einen Otter. Einen auf dem Rücken schwimmenden Otter, vermutlich beim Fressen, so genau ließ sich das nicht recherchieren. (taz)