Netzverträge veröffentlicht

ENERGIE Kaufverträge mit Vattenfall stehen online

Der Senat hat die Verträge mit dem Energiekonzern Vattenfall zum Rückkauf der Strom- und Fernwärmenetze im Internet veröffentlicht. Einzusehen sei unter anderem der Kaufvertrag „Strom“ zwischen der Hamburger Gesellschaft für Vermögens- und Beteiligungsmanagement mbH (HGV) und Hamburg Energienetze GmbH sowie der Vattenfall GmbH und Stromnetz GmbH nebst Anlagen, teilte die Stadt am Mittwoch mit. Hamburg und der schwedische Energiekonzern hatten vereinbart, dass die Stadt ihre bestehende 25,1-Prozent-Beteiligung an den Strom- und Fernwärmenetzen auf 100 Prozent erhöht. Die Kosten für das Stromnetz bezifferte der Senat auf mindestens 655 Millionen Euro. Für das Fernwärmenetz werden noch einmal mindestens 950 Millionen Euro fällig. Die Verträge sind ein Schritt zur Rekommunalisierung der Energienetze.  (dpa)