Was macht die Bewegung?

Samstag, 8. März Dessau | Gegen rechts Proteste und Menschenkette gegen einen geplanten Aufmarsch von Neonazis, Auftaktkundgebung: 11 Uhr, am Hauptbahnhof

Jülich | Anti-Atom

„Fukushima überall? Stoppt den Wahnsinn!“, eine Demonstration speziell auch gegen den Betrieb des Kernforschungszentrums in Jülich, Auftaktkundgebung, 13 Uhr, auf dem Walramplatz

Berlin | Frauentag

Bundesweite Demonstration zum Frauenkampftag, für eine neue feministische Offensive, Start: 13 Uhr, Gesundbrunnen

Berlin | Anti-Atom

„Sayonara Nukes“ Demonstration zum Fukushima-Jahrestag, Start: 13 Uhr, Brandenburger Tor

Düsseldorf | Anti-Atom

„Fukushima nicht vergessen“, Kundgebung, ab 14 Uhr, vor der Kunstsammlung NRW, am Grabbeplatz 5

Frankfurt a. M. | Frauentag

Demonstration der Frankfurter Frauenverbände Start: 17.15 Uhr von der Hauptwache zum DGB-Haus, dort ab 18 Uhr Abendveranstaltung

Sonntag, 9. März

Neckarwestheim | Anti-Atom

„Fukushima außer Kontrolle!“, Demonstration zum AKW Neckarwestheim, Start: 13 Uhr, Bahnhof Kirchheim/Neckar

München | Abschiebestopp

Demonstration durch den Münchner Flughafen „Gegen die rassistische Abschiebepraxis!“, gemeinsame Anreise:12.40 Uhr, Hauptbahnhof, große Anzeigetafel in der Gleis-Halle

■ 1.200 weitere Initiativen auf:

www.bewegung.taz.de