GEWALT GEGEN FRAUEN
: Telefonhotline wird häufig genutzt

BERLIN | 43.000 Frauen haben sich bis November 2013 beim Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen gemeldet. Aktuellere Zahlen gibt das Bundesfamilienministerium derzeit nicht bekannt. Genau vor einem Jahr ist die Hotline 080 00-116 016 gestartet. Hier können sich Gewaltopfer anonym rund um die Uhr Rat holen, telefonisch, aber auch per Chat und Mail. Das Angebot ist entgelt- und barrierefrei und in 15 Sprachen. Jede vierte Frau zwischen 16 und 85 Jahren in Deutschland wird einer Studie des Familienministeriums zufolge wenigstens einmal in ihrem Leben von ihrem Partner oder Expartner körperlich und sexuell angegriffen. In Europa ist nach Angaben der Europäischen Union sogar jede dritte Frau betroffen. (taz)