Thomas Mauch hört auf den Sound der Stadt

Dumm gelaufen, das. Am Dienstag hat der Freund des anständigen Freak-out-Rock eine harte Nuss zu knacken, weil da nämlich gleich zwei der härteren Nüsse dieses musikalischen Wahnsinns in der Stadt weilen. Gleichzeitig, aber leider auf verschiedenen Bühnen, sodass hier nicht zusammenwächst, was zusammengehört. Das ist zum ersten Faust, die Krautrock-Legende, die es seit einiger Zeit in zwei Versionen gibt, von denen am Dienstag die Hamburger Inkarnation im Festsaal Kreuzberg spielen wird. Und zum Zweiten treten im Bang Bang Club Circle aus Finnland an, bei denen es sogar eine direkte Faust-Verbindung gibt mit ihren Platten, die sie auch auf dem vom Faust-Musiker Jochen Irmler betriebenen Klangbad-Label veröffentlichen. Darauf hört man schön stumpfen Riffrock und ausschweifende Kraut-Psychedelik, und mittlerweile wollen Circle ihr Schaffen als NWOFHM – New Wave of Finnish Heavy Metal – eingeordnet wissen. Was schon in Ordnung geht, weil einige Hippiefransen nun straffer zurückgekämmt sind, ohne bei dieser Black-Sabbath-Huldigung auf alle Exkursionen in Seltsamkeiten verzichten zu wollen. Und ein seltsames Wort: Prog-Pop ist schon eine monströse, sich irgendwie widersprechende Bindestrichbezeichnung, die aber doch für The Chap passt, weil bei der in London und Berlin beheimateten Band ein leichtfüßiger, schneller und spielerischer Pop eben mit den Sachen spielt, die mit ihren vertrackten Arrangements und schrägen Akkorden sonst in der Prog-Kiste verhandelt werden. Gute Band. Am Mittwoch im Festsaal Kreuzberg. Und bei den Horse Feathers am Donnerstag wieder im Bang Bang Club hat man einen in seinen Liedern schon anrührenden Indiefolk aus Portland, die sich so richtig ins Herz und Ohr aber schmiegen mit den Begleitinstrumenten: die Singende Säge, das Banjo, Geige und Cello.

■ Faust: Festsaal Kreuzberg, Di., 21 Uhr. 20 €

■ Circle, Project Transmit: Bang Bang Club, Di., 21 Uhr. 10 €

■ The Chap, Zirkon: Festsaal Kreuzberg, Mi., 21 Uhr. 12 €

■ Horse Feathers: Bang Bang Club, Do., 21 Uhr. 13 €