MODE? KEINE AHNUNG
: Zieh die Hose hoch

Drei Mädchen teilen sich einen Rock

Bei uns in der Küche lag neulich eine Modezeitschrift. Meine Mitbewohnerin behauptet, sie hätte sie geschenkt bekommen. Ich glaub ihr kein Wort. Jedenfalls war da zu lesen, dass Blau zu Schwarz jetzt wieder geht. Also wohlgemerkt nicht Jeans zu schwarzem T-Shirt, sondern leuchtend blaue Leggins zu schwarzer Bluse. Freunde, es tut mir leid, aber das sieht einfach scheiße aus. Genauso wie Jungs in Röhrenjeans. Ich kenne genau einen Mann, der in solchen Hosen gut aussieht. Bei allen anderen verursacht der Anblick bei mir Muttergefühle. „Junge, jetzt zieh doch mal die Hose hoch“, denke ich, „steck das Hemd rein, und stell dich gerade hin!“

Ich weiß noch, wie ich vor ein paar Jahren mit einem Freund auf der Kastanienallee saß. Es wurde Sommer, und die Leute zeigten, was sie hatten. Irgendwann sagte der Freund mit Verzweiflung in der Stimme: „Was ist denn passiert? Warum sind denn die Frauen alle so fett geworden?“ „Sind sie gar nicht“, tröstete ich ihn, „das sind nur die Hosen.“ Es war der Beginn der Hüfthosenplage. Und weil die T-Shirts zu kurz waren, fühlte man sich von Bauch- und Hüftspeck umzingelt. „Die kriegen alle Blasen-Nierenbeckenentzündung“, sprach die Mutti aus mir. Zum Glück hatten die Modemacher ein Einsehen. Was dazu führte, dass manche Frauen jetzt aussehen wie aufrecht laufende Dackel. Zwei Drittel Oberkörper auf Gehstumpen.

Vor Kurzem habe ich meine beste Freundin in Göteborg besucht. „Laufen die Frauen in Berlin jetzt auch ohne Hosen rum?“, hat sie gefragt. „Ja, genau wie hier“, hab ich gesagt, „und drei Mädchen teilen sich einen Rock.“ In Schweden hab ich mich über die Shorts lustig gemacht, die so kurz sind, dass die Hosentasche unten rausguckt. „Merken die das denn nicht?“, hab ich gefragt. Zu Hause hat mir meine Mitbewohnerin erklärt, dass das jetzt hip sei. „Du hast von Mode keine Ahnung“, hat sie festgestellt. Recht hat sie. LEA STREISAND