DAS KOMMT
:

■ 12. 3. bis 16. 3.

Buchmesse Leipzig

Mit der Verleihung des Leipziger Buchpreises zur Europäischen Verständigung an den indischen Historiker und Publizisten Pankaj Mishra am Mittwochabend im Gewandhaus beginnt die Leipziger Buchmesse. Auf Europas größtem Lesefest, „Leipzig liest“, gibt es 3.200 Veranstaltungen an 410 Leseorten in der Stadt. 70 Verlage kommen aus dem Gastland Schweiz, über 80 Schweizer Autorinnen und Autoren haben sich angekündigt.

■ ab 14. 3., Kino Arsenal, Berlin

Werkschau Peter Liechti

Das Berliner Arsenal-Kino würdigt einen der interessantesten Filmemacher der Schweiz: Peter Liechti. Seine Filme – zuletzt „Vaters Garten – Die Liebe meiner Eltern“ (2013) – vereinen viele Genres, den Dokumentar- und den Essayfilm, die Fiktion, die Autobiografie und das Experiment, und sie reichern sich mit anderen Künsten an, sei es mit Handpuppenspiel, sei es mit Neuer Musik.

■ 14. bis 16. 3., Hebbel am Ufer, Berlin

Our Secrets

Um Lügen, die für Jahrzehnte unter den Teppich gekehrt wurden; um Informanten und ihre spätere Karriere geht es in dem Stück „Our Secrets“ des ungarischen Regisseurs Béla Pintér und seiner Company. Das HAU präsentiert es drei Tage im Rahmen der Reihe „Leaving is not an option? – Aktuelle Positionen aus Ungarn“ vom 9. bis 16. März.