WAS ALLES NICHT FEHLT

Juliane Schenk neue Perspektiven: Die Badminton-Vizeeuropameisterin beendet ihre internationale Karriere. Schenk war im vergangenen Jahr zeitweilig bis auf Rang zwei der Weltrangliste vorgerückt. Im Mai 2013 hatte sie sich mit den Verantwortlichen des DBV überworfen und wurde kurz darauf aus dem Kader suspendiert. Noch im Februar 2013 hatte Schenk mit der gemischten Nationalmannschaft erstmals die Mannschafts-EM gewonnen. Künftig will die 31-Jährige in Köln studieren.

Den L. A. Lakers eine historische Klatsche: Das 94:142 in der Nacht zu Freitag war die höchste Niederlage in der Geschichte des NBA-Clubs – und die setzte es ausgerechnet gegen den Lokalrivalen Los Angeles Clippers. In der Western Conference belegen die Lakers den letzten Platz.

Spott über Matthias Sammer: „An seiner Stelle würde ich jeden Morgen, wenn ich das Münchner Trainingsgelände betrete, Gott danken, dass jemand auf die Idee gekommen ist, mich dazuzunehmen“, sagte Dortmunds Trainer Jürgen Klopp in Reaktion auf die Kritik am Trainingsehrgeiz der Bundesligakonkurrenz durch den Sportdirektor des FC Bayern München. „Ich weiß nicht, ob der FC Bayern ohne Sammer einen Punkt weniger geholt hätte“, so Klopp weiter.

Große Vorfreude auf den Uli-Hoeneß-Prozessauftakt am Montag: 100 Pressevertreter waren allein zur Saalbegehung am Freitag im Münchner Justzipalast erschienen. Und wir melden diese sinnlose Zahl auch noch.