SYRISCHE CHEMIEWAFFEN
: Griechen-Proteste gegen Entsorgung

ATHEN | Auf der griechischen Insel Kreta haben rund 2.000 Demonstranten gegen die geplante Zerstörung syrischer Chemiewaffen auf offener See protestiert. Im Hafen von Souda schwenkten die Demonstranten am Sonntag schwarze Fahnen und verlangten vor allem mehr Informationen über den geplanten Einsatz. Der Bürgermeister der Stadt Sfakia, Pavlos Polakis, warnte vor einer Verschmutzung des Mittelmeers und negativen Folgen für die Wirtschaft Kretas und die Bevölkerung des gesamten Mittelmeerraumes. Die gefährlichsten syrischen Kampfstoffe sollen vom Hafen Latakia nach Italien gebracht, auf ein US-Spezialschiff verladen und dann auf offenem Meer vernichtet werden. Nach Angaben der Vereinten Nationen sollen dabei keine Schadstoffe ins Meer gelangen. Umweltschützer und NGOs zweifeln das jedoch an, die griechische Umweltorganisation Archipelagos sprach von einem „Umweltverbrechen“. (afp)