24 Prozent für die Grünen

UMFRAGE Grüne auf 24 Prozent bundesweit

501 repräsentativ ausgesuchte Bundesbürger wurden mitte September 2010 vom Forsa-Institut für den Stern befragt. Das Ergebnis: SPD und Grüne liegen mit je 24 Prozent gleichauf. Wäre jetzt Bundestagswahl, dann könnten die beiden Parteien mit der absoluten Mehrheit der Mandate rechnen. Die regierende Koalition dagegen kommt zusammen nur auf 34 Prozent. In der Vorwoche hatten die Grünen noch bei 22 Prozent gelegen, im Verlaufe des letzten Jahren hat sich ihr Stimm-Anteil mehr als verdoppelt. Während die Linke auf 10 Prozent kam, sackte die FDP von 15 auf fünf Prozent ab.

Da in Bremen am 22. Mai 2011 Bürgerschaftswahlen sind, ist die Freude über das bundesweite Stimmungshoch groß. „Wir dürfen nicht abheben, aber klar ist, dass wir zulegen werden“, sagt Landesvorsitzende Karin Mathes. 20 Prozent wäre ihre Erfolgsmarke. Im Mai 2007 waren die Grünen auf 16,5 Prozent gekommen. Sie profitieren von den Anti-Atom-Protesten . kawe