UMSONST REIN!

Umsonst, aber nicht rein können Sie bei Heiner Müller. Natürlich nicht bei ihm selbst. Das wäre eh bloß kühl und modrig. Aber auch der für Samstag in der Concordia geplante Abend mit Heiner Müllers „Quartett“ fällt ersatzlos aus.

Kühl und modrig ist es auch im Bunker Valentin. Über den hat der Bremer Historiker Marc Buggeln jetzt das Buch „Valentin – Marinerüstung, Zwangsarbeit und Erinnerung“ geschrieben, das er heute Abend um 19 Uhr in der Zentralbibliothek vorstellt. Der Bunker war eines der größten Rüstungsprojekte der NS-Kriegsmarine. Geschützt vor alliierten Bombenangriffen sollten hier U-Boote gebaut werden. Im kommenden Jahr soll der Bunker zur Gedenkstätte werden. Besucher werden gebeten, den Zugang Am Wall zu benutzen.

Noch eine Bremer Buchpremiere gibt es kommenden Dienstag in der Schwankhalle. Dort stellt Thorsten Wohlleben ab 20 Uhr sein Buch „Ausgerockt“ vor. Darin erzählt er die Geschichte von Linus Keller, 32, Single, der mit seiner Rockband „The Planes“ berühmt werden will. Doch ein Plattenvertrag ist nicht in Sicht – der Traum zerplatzt, die Band löst sich auf. Linus verliert sich im Nichts und im Alkohol, lernt eine bezaubernde Frau kennen und vergisst darüber fast das Wichtigste im Leben: die Freundschaft. Wo so viel über Musik gesprochen wird, gibt es auch eine Band: „Gear 11“ setzen sich aus Mitgliedern von Bremer Bands wie „Polarstern“ und den „Sailing Ears“ zusammen. ASL