UNTERM STRICH

Der chinesische Künstler Ai Weiwei wird am Sonntag mit dem Kasseler Bürgerpreis „Glas der Vernunft“ ausgezeichnet. Damit werde das mutige Eintreten des Künstlers gegen Missstände und Korruption in seinem Heimatland China gewürdigt, sagte Hansjörg Melchior, Vorsitzender der Gesellschaft des Bürgerpreises, am Mittwoch: Der 1957 geborene Ai Weiwei habe die Fähigkeit, Kritik und Widerstand als Gesamtkunstwerk darzustellen. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. Der Bürgerpreis „Glas der Vernunft“ wird seit 1991 an Politiker, Künstler und Wissenschaftler verliehen, die sich um Aufklärung, Vernunft und Toleranz verdient gemacht haben.

Die Schriftsteller Juli Zeh (36) und Daniel Kehlmann (35) sind neue Mitglieder der Freien Akademie der Künste in Hamburg. Beide wurden bei der vergangenen Plenarversammlung in die Sektion Literatur aufgenommen.

Der gebürtige Münchener Kehlmann wurde mit seinem Erfolgsroman „Die Vermessung der Welt“ international bekannt. Die Juristin Zeh („Adler und Engel“, „Spielbetrieb“) habe „sowohl mit literarischen wie gesellschaftskritischen Schriften Furore gemacht“. Als dritter Neuzugang wurde der Hamburger Plakatgestalter Holger Matthies in die Sektion Bildende Kunst berufen. Die 1950 gegründete Akademie zählt rund 170 Mitglieder.