POPDISKURS
: Von Popmusik zu Pop-Musik

Schon der Bindestrich deutet es an: die Pop-Musik, um die es Diedrich Diederichsen in seinem neuem Buch „Über Pop-Musik“ geht, ist eine Sache nicht nur des Hörens, sondern des Knüpfens von Verbindungen. Denn zur Pop-Musik gehören für ihn neben der Musik genauso die Kleidung, die Haare und viele andere Faktoren, die bei der Inszenierung von Pop-Musik zum Tragen kommen. Vor allem aber sind auch die Hörer selbst ein Teil der Pop-Musik, denn sie sind es, die diese ganzen Verbindungen überhaupt erst herstellen. So lautet Diederichsens „Pop-Musik-Frage“ denn auch: „Was ist das da für ein Typ?“ Zur Buchpremiere seines poptheoretischen Hauptwerks spricht Diederichsen mit dem Dramatiker und Regisseur René Pollesch. Die Moderation hat taz-Redakteurin Doris Akrap.

■ Diederichsen: HAU, Stresemannstr. 29, 18. 3., 20 Uhr, 8,80/5,50 €