heute in bremen
: Türkisch in 30 Minuten

Vier Bremer Bildungs-Einrichtungen eröffnen die Wissenmeile. Motto: „Lernen macht Spaß“

taz: Wo liegt denn die Wissensmeile?

Katrin Puck, Bildungsreferentin der Arbeitnehmerkammer Bremen: Da, wo die Kulturmeile aufhört: Zwischen altem Polizeihaus und Dom. Dort liegen die Bibliothek, die Arbeitnehmerkammer, die Domsgemeinde und das Haus der Wissenschaft.

Und was gibt es dort?

In den nächsten Tagen gibt es hier Veranstaltungen und Ausstellungen rund um das Thema „Lernen“. Viele Menschen verbinden damit Mühe und Anstrengung. Wir wollen zeigen, das man auch spielerisch und mit Spaß Lernen kann – in jedem Alter.

Kein Kunststück, wenn Ihre Workshops nur 30 Minuten dauern. Welches Fach wird in so kurzer Zeit schon langweilig?

Es kommt sehr auf die Vermittlung an. Sicher kann zum Beispiel die Chemie in der Tiefe etwas trocken werden, gleichzeitig aber auch sehr interessant sein, wenn sie gut präsentiert wird.

Sollen sich die Leute nach ihren Veranstaltungen in Volkshochschul-Kurse einschreiben – oder nur unterhalten werden?

Sowohl als auch. Wir freuen uns, wenn wir bei den Besuchern längerfristiges Interesse an einem Thema wecken können, aber man muss auch nicht immer gleich alles vertiefen.

Sie kündigen „Türkisch in 30 Minuten“ an – ist das zeitlich nicht etwas großzügig bemessen?

Natürlich ist das zu wenig, aber auch mit ein paar Worten können Sie zum Beispiel ihre türkischen Nachbarn grüßen. Die freuen sich bestimmt. Fragen: cja

Eröffnung „Wissensmeile“ zwischen Bucht- und Sandstraße: Sa, 9.9., 11 Uhr. 13 Uhr: Praktische Frisörtipps! Programm bis 17.9.