Bürger kippen Verkehrsplan

COESFELD taz ■ Zum ersten Mal in diesem Jahr war in NRW ein Bürgerbegehren erfolgreich. Mehr als 25 Prozent der Coesfelder stimmten über eine Änderung des städtischen Verkehrsentwicklungsplans ab, 91 Prozent von ihnen entschieden sich für eine Änderung. Der Coesfelder Bürgermeister Heinz Öhmann (CDU) hatte in der vergangenen Woche auf der Internetseite der Stadt aufgefordert, den Entscheid zu boykottieren oder mit „Nein“ zu stimmen (taz berichtete). Die Stadt wollte einen Innenstadtring für den Autoverkehr sperren. Anwohner fürchteten mehr Verkehr in angrenzenden Straßen. Alle anderen Bürgerbegehren in NRW scheiterten an der vorgeschriebenen Beteilung von 20 Prozent der Einwohner. MIB