Brüder zur Sonne

Bubentag Bei der „Here comes the sun“-Schau wird heute mal speziell an die Jungs gedacht

Die Sonne in ihrer gutmütigen Art scheint für alle. Und sie scheint für alle gleich, ohne weiter nach irgendwelchen Standesdünkeln zwischen den beschienenen Personen unterscheiden zu wollen. Das ist das eine. Auf der anderen Seite aber, hier unter der Sonne, stellt sich die Sachlage halt doch komplexer dar mit den ganzen Zuteilungsfragen und Mitnahmeberechtigungen. Bei der von der Humboldt-Universität zusammen mit dem Kindermuseum Neues Universum erarbeiteten Ausstellung „Here comes the sun“ ist man dabei der Meinung, dass es an der Zeit sei, als Entsprechung zu den „Girls Days“ auch mal den männlichen Nachwuchs zu fördern. Weswegen heute am Samstag die Sonne eben doch noch ein wenig lichter scheint für die Buben beim 1. Berliner Boys Day in dieser Schau über die Energie der Sonne in den Weddinger Uferhallen. Von 11 bis 18 Uhr können die Jungs (also auch die Väter) dabei mal so richtig Protonen aufeinander krachen lassen und bei einer Energie-Rally (Start stündlich zwischen 12 und 16 Uhr) gegeneinander antreten. Die Teilnahme daran ist kostenlos, für die Ausstellung zahlen Kinder 2,50 und Erwachsene 3 Euro. Und noch bis Ende Oktober heißt es in den Uferhallen dann wieder gleichermaßen für die Girls und Boys und alle Sonstigen „Here comes the sun“. TM

■ 1. Berliner Boys Day bei „Here comes the sun“: Uferhallen, Uferstraße 8. Samstag, 2. Oktober, 11–18 Uhr. www.here-comes-the-sun-ausstellung.de