Forscher: Tropenbäume fallen für Koks

MITTELAMERIKA Ureinwohner wehren sich gegen Drogenhändler

BERLIN taz | Kokainschmuggler roden für Landebahnen und Straßen Regenwälder in Zentralamerika. An Orten mit mehr Drogentransporten habe auch die Abholzung zugenommen, schreibt ein Team um die Geografin Kendra McSweeney in der Zeitschrift Science. Forscher aus El Salvador publizierten am Montag eine Studie, wonach sich Ureinwohner in Wäldern der Region erfolgreich gegen Eindringlinge gewehrt haben. Wenn die Indigenen offizielle Rechte haben, den Wald zu nutzen, hätten sie ein Interesse, ihn zu schützen. Die Regenwälder Mittelamerikas gehören zu den Gebieten mit den meisten Tier- und Pflanzenarten.

Wirtschaft + Umwelt SEITE 9