hamburg gesund
:

Dumping-Apotheken: Rund 100 Arzneimittel werden in Hamburg ab sofort um bis zu 50 Prozent billiger verkauft. Während bislang nur einzelne Apotheken in der Hansestadt mit Aktionspreisen Kunden warben, haben jetzt 35 Apotheken vereinbart, für an die 100 Medikamente die Kosten unterhalb den vom Hersteller empfohlenen Preis zu senken. Der Grund: Die Apotheken sind der Konkurrenz billiger Internet-Vertriebe ausgesetzt. Der Preisnachlass gilt natürlich nur für Arzneimittel, die nicht rezeptpflichtig sind. Für sie ist die Preisgestaltung seit 2004 freigegeben.Ärzteprotest: Die Ärztekammer Hamburg hat alle Mediziner aufgerufen, sich in der kommenden Woche an Protestaktionen gegen die geplante Gesundheitsreform zu beteiligen. „Der Gesetzentwurf ist Medizinabbau pur“, so Präsident Michael Reusch. Die Kammer plant mehrere Aktionen. Viele Praxen werden geschlossen bleiben.Dementen-WG: Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) hat die erste Wohngemeinschaft für demenzkranke Menschen in Iserbrook eröffnet. Sieben Bewohner finden Platz in dem Einfamilienhaus mit Garten in der Simrockstraße, das der AWO von Privatleuten gespendet worden ist. Gesund Abspecken: Das Beratungs- und Therapiezentrum „Die Brücke“ bietet einen neuen Kurs zum Abnehmen an, der sich an übergewichtige Menschen richtet. Eine Psychologin erklärt zusammen mit einer Diätassistentin, wie man sich mit einem ausgewogenen Nährstoffverhältnis schlank isst. Die Kostenübernahme kann bei der Kasse beantragt werden. Infos unter ☎ 66 61 33Zwischentitel: Gesundes Herz

Die Herzschule Hamburg veranstaltet Jahreskurse für Herz- und Kreislaufpatienten. Das Programm setzt sich aus Ernährungsberatung, Kunsttherapie, Entspannungsübungen und anderem zusammen. Es richtet sich ausdrücklich nicht gegen die Schulmedizin, sondern erweitert sie durch andere Therapien. Infos unter ☎ 040 /469 46 46 26