LITERATUR
: Fantasieraum aus Nullen und Einsen

Schriftsteller mögen der Digitalisierung ihres Mediums zwar oft noch mit Skepsis begegnen, manche Autoren sehen in ihr aber auch eine Chance: so etwa das Projekt „Fiktion“ von Mathias Gatza und Ingo Niermann, mit dem die Wahrnehmung und Verbreitung von Literatur weiterentwickelt werden soll. Der Kongress „Literatur digital“ geht begleitend den Veränderungen von Autorschaft, Rezeption und Verwertung von Texten in der „digitalen Wissensgesellschaft“ nach.

■ „Fiktion. Literatur digital“: HKW, John-Foster-Dulles-Allee 10, 21.–22. ., Eintritt frei, www.hkw.de