POLITIK
: Friedlich die Mauer zum Einsturz bringen

25 Jahre Mauerfall werden im Herbst gefeiert. Die Robert-Havemann-Gesellschaft, die die Geschichte von Opposition und Widerstand in der DDR dokumentiert, erinnert daher mit einer Veranstaltungsreihe an die Friedliche Revolution von 1989. Den Auftakt macht der Vortrag „Die Suche nach Wegen aus dem Kalten Krieg: Friedensbewegung und neue Gruppen in der DDR“ des Historikers und BStU-Mitarbeiters Bernd Florath, anschließend Podiumsdiskussion.

■ „Die Suche nach Wegen aus dem Kalten Krieg“: Gedenkstätte Berliner Mauer, Bernauer Str. 119, 26. 3., 19 Uhr, Eintritt frei