WAS ALLES NICHT FEHLT

Schalke ein passabler Abgang: Nach der 1:6 Heimspielniederlage gegen Real Madrid im Champions-League-Achtelfinale verloren die Schalker das Rückspiel in der spanischen Hauptstadt lediglich mit 1:3. In der Schalker Anfangsformation standen acht Profis aus der eigenen Nachwuchsabteilung. Der 19-Jährige Defensivspieler Kaan Ayhan feierte sein Debüt in der Startelf. Neben Real qualifizierte sich der FC Chelsea mit einem 2:0-Erfolg gegen Galatasaray Istanbul fürs Viertelfinale.

Dortmund ein passabler Populist: Hans-Joachim Watzke, der Geschäftsführer der Borussia, fordert in einem Interview mit der Sport-Bild kurze Gefängnisstrafen für randalierende Fußballfans. Die Vereine seien „ein wenig hilflos“. Der Gesetzgeber sei für die Lösung der Problematik zuständig.

Ivan Lendl eine passable Bilanz: In beiderseitigem Einvernehmen haben der Tennisprofi Andy Murray und sein Coach Ivan Lendl ihre Zusammenarbeit beendet. Das gab der Weltranglisten-Sechste auf seiner Homepage bekannt. Der 26-Jährige galt stets als ewiger Zweiter. Nachdem der Tscheche Murray zu coachen begonnen hatte, holte der Schotte olympisches Gold in London und gewann als erster Brite seit 77 Jahren Wimbledon.