Was macht die Bewegung?

Freitag, 21. März

Berlin | Ukraine

Kritischer Vortrag und Diskussion zur Krise in der Ukraine mit Fokus auf die geopolitische Situation und die „pro-westliche Fraktion“, 19 Uhr, Helle Panke, Kopenhagener Straße 9

Schwerin | Antifa

„Offensiv, autonom, militant – Wie die Antifa entstand“, Vortrag von Bernd Langer, 19 Uhr, Komplex, Pfaffenstraße 4

Bonn | Windoof XP

Ab dem 8. April werden keine Lücken mehr in Windows XP gestopft. Schnell auf Linux umsteigen! Workshop: 19 Uhr, Data in Transit, Adolfstraße 34a

Aachen | Waffenhandel

Buchlesung zum „Schwarzbuch Waffenhandel“ mit dem Autoren Jürgen Grässlin, 20 Uhr, Haus der evangelischen Kirche, Frère-Roger-Straße 8-10

Samstag, 22. März

Bundesweit | Energiewende

„Sonne und Wind statt Fracking, Kohle und Atom“, Großdemonstrationen für die Energiewende in sechs Landeshauptstädten:

Düsseldorf, Kiel, Hannover, Mainz/Wiesbaden, München, Potsdam, weitere Infos unter: www.energiewende-demo.de

Hamburg | Alles für Alle

„5 Jahre Umsonstladen Harburg“, mit Kaffee & Kuchen, Infoständen und Umsonstmarkt, ab 15 Uhr, in der TU, Gebäude A, Schwarzenbergstraße 93

Berlin | Anti-Repression

Bundesweite Demonstration im Rahmen eines Aktionstages gegen staatliche Represssion, Auftakt: 16 Uhr, Demostart: 17 Uhr, U-Bhf. Turmstraße in Moabit

■ Über 1.200 Initiativen auf:

www.bewegung.taz.de