Jörg Sundermeier sichtet die soziale Bewegung in der Stadt

Heute wird im Landgericht Tiergarten der Prozess gegen das „Gefangenen-Info“ fortgesetzt. Es geht um einen Prozessbericht der Roten Hilfe OG Düsseldorf/Mönchengladbach/Neuss über den §129b-Prozess in Düsseldorf – nun soll das „Gefangenen-Info“ aufgrund einer Verleumdungsklage womöglich 800 Euro Geldstrafe zahlen. Da dies bereits der Berufungsprozess ist, sind ProzessbeobachterInnen dringend erwünscht. Am Donnerstag wird in der Zielona Gora mit zwei Filmen über die Atompolitik der Bundesregierung informiert. „Willkommen in der Strahlenden Zukunft“ heißt der eine Streifen, „Der große Bluff – die falschen Versprechen der Atompolitik“ der andere. Es geht um Klimaschutzlügen, fragwürdige Sicherheitsgarantien und so fort. Wer sich im Thema noch nicht auskennt, kann hier alles Nötige kennen lernen. Anschließend gibt es Raum für Diskussion. Am Samstag treffen sich AntifaschistInnen aller Couleur in aller Herrgottsfrühe (wie früher gern gesagt wurde) am Hauptbahnhof, wenn sie den Nazi-Aufmarsch in Leipzig stoppen möchten, was im vergangenen Jahr ja ziemlich gut geklappt hat. Da es, wie man weiß, gut ist, in großen Gruppen zu reisen, wird auch diesmal gemeinsam mach Leipzig aufgebrochen. Treffpunkt ist der Bahnsteig an Gleis 4 (7 Uhr). Ebenfalls am Samstag – allerdings bis in alle Gottlosenspäte – wird im Rauchhaus gefeiert und zwar das dreißigjährige Jubiläum der Irren-Offensive. Das Ganze selbstredend mit Buchvorstellung zum Jubiläum, Diskussionen, Infoständen und natürlich einer Party. Das ist löblich, denn auch, wenn man über viele Thesen und Theorien der Irren-Offensive, die in den vergangenen Jahrzehnten aufkamen, streiten mag, so ist es doch gut, dass es diesen Zusammenschluss der Psychiatrierten gibt, die die sogenannten Nervenheilanstalten überwachen und, wo nötig, auch anklagen.

■ Gefangenen-Info: Gericht Tiergarten, Turmstr. 91, Mo, 13.30 Uhr

■ Atompolitik: Zielona Gora, Grünberger Str. 73, Do, 19 Uhr

■ Nazi-Aufmarsch stoppen, Treff Hbf, Sa, 7 Uhr

■ Irren-Offensive: Rauchhaus, Mariannenplatz 1a, Sa, 17 Uhr