Strengere Bioregeln

ERNÄHRUNG Europäische Kommission will zahlreiche Ausnahmen für Ökolebensmittel streichen

BERLIN taz | Die EU-Kommission hat einen Verordnungsentwurf beschlossen, der das Angebot von Biolebensmitteln reduzieren könnte. Nach den Plänen müssen sich Einzelhändler selbst dann einer teuren und aufwendigen Ökokontrolle unterziehen, wenn sie nur abgepackte Biolebensmittel verkaufen. Ökobauern sollen garantieren, dass ihre Produkte praktisch pestizidfrei sind – auch wenn die konventionellen Nachbarn die Kontaminationen verursachen. Landwirte etwa in Lateinamerika, die in die EU exportieren, dürften organische Pflanzenschutzmittel nur noch benutzen, wenn diese ausdrücklich auch in Europa erlaubt sind. Die Vorschläge könnten dem Branchenverband Ifoam zufolge verhindern, dass Betriebe auf Bio umstellen. EU-Agrarkommissar Dacian Ciolos erklärte, strengere Vorschriften würden das Verbrauchervertrauen stärken.

Wirtschaft + Umwelt SEITE 8

Meinung + Diskussion SEITE 12