Rasen auf den Schlossplatz

Der Schlossplatz in Mitte wird nach dem Abriss des Palastes der Republik bis auf weiteres begrünt. Das Berliner Büro „relais Landschaftsarchitekten momentum 3“ hat den europaweiten Wettbewerb der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung gewonnen. Die Architekten schlugen in ihrem Entwurf eine provisorische, über mehrere Ebenen gestaffelte Rasenfläche vor, die von Lärchenholzstegen gesäumt und durchzogen wird. Das Projekt soll 2,1 Millionen Euro kosten. Die Bundesregierung trage 64 Prozent der Kosten, das Land Berlin übernimmt 36 Prozent. Den zweiten Platz erreichte die Architektengruppe „Urban Catalyst“ mit ihrem Entwurf „Spezifische Unbestimmtheit“. Wann mit dem Bau der Anlage begonnen werden kann, ist noch unklar, da sich die derzeit laufenden Rückbauarbeiten am Palast der Republik durch unerwartete Asbestfunde verzögern. Spätestens bis Anfang 2008 soll der Abbau aber abgeschlossen sein. Auch für den geplanten Bau des Humboldt-Forums gibt es noch keinen Starttermin. dpa