SUCHT-STUDIE
: Berlinerinnen trinken zu viel

Jede fünfte Berlinerin pflegt einen riskant hohen Alkoholkonsum. Wie aus dem am Donnerstag vorgestellten Suchtsurvey hervorgeht, haben 19,5 Prozent der Frauen in der Hauptstadt einen problematischen Alkoholkonsum. Als problematisch gelten für Frauen 12 Gramm Reinalkohol pro Tag. Das sind in etwa 0,1 Liter Wein oder Sekt. Bei Männern haben laut Survey nur 16,8 Prozent der Hauptstädter ein riskantes Trinkverhalten. Bei Männern gelten 24 Gramm Reinalkohol pro Tag als problematisch.

Die Mehrheit der Berliner (53,7 Prozent) konsumiert laut der Studie, die die Senatsverwaltung für Gesundheit vorstellte, allerdings durchschnittlich und risikoarm.

Der Tabakkonsum hat ebenfalls abgenommen. Nur noch jeder dritte Berliner greift zur Zigarette. Dafür ist der Konsum illegaler Drogen, speziell von Cannabis, ähnlich wie in anderen Großstädten im Vergleich zu Gesamtdeutschland in Berlin höher: 42 Prozent der 1.024 befragten Berliner zwischen 15 und 64 Jahren hatten Erfahrungen mit Cannabis.

Etwa alle sechs Jahre ergänzt Berlin seit 1990 den bundesweiten Suchtsurvey um eine repräsentative Stichprobe. (epd/dpa)