Wasserwerke klagen wegen PFT

SCHWERTE taz ■ Die Wasserwerke Westfalen stellen Strafantrag gegen „gegen alle in Betracht kommender Verursacher“ der Belastung von Ruhr und Möhne mit Perfluortensiden (PFT). Das teilten die Wasserwerke gestern mit. Ende August hatten bereits die Stadtwerke Arnsberg Strafanzeige gegen Unbekannt erstattet haben. Damit kommen möglicherweise Schadensersatzforderungen auf den Hersteller des Düngemittels oder auch auf die Landwirte im Hochsauerlandkreis und im Kreis Soest zu, die PFT-verseuchten Dünger verwendet haben. Die Wasserwerke rechnen mit zusätzlichen Kosten von täglich 5.000 Euro für die Reinigung des PFT-verseuchten Wassers mit Aktivkohledosieranlagen. Das sind jährlich rund zwei Millionen Euro. NIS