Muslime lieben Mozart

Gegen Selbstzensur, für die Freiheit der Kunst: Sämtliche Teilnehmer der Islamkonferenz wollen gemeinsam Mozarts Oper „Idomeneo“ besuchen

Der Eklat um die abgesetzte Mozart-Oper „Idomeneo“ zeigt unerwartete Wirkung auf der ersten deutschen Islamkonferenz. Sämtliche 30 Teilnehmer, darunter 15 Vertreter der deutschen Muslime, forderten gestern die Wiederaufnahme der Oper. Zudem wollen sie die Aufführung gemeinsam besuchen. Vertreter der Muslime lobten den Konferenzauftakt: „Der Durchbruch für einen Dialog zwischen deutscher Gesellschaft und Muslimen ist gelungen“, sagte Bekir Alboga vom Muslim-Verband Ditib. SEITE 2, 3, 14, 15