DEBATTE UM PRÄIMPLANTATIONSDIAGNOSTIK
: Moratorium könnte ein Kompromiss sein

BERLIN | Im ethischen Grundsatzstreit über Gentests an Embryonen wird nun ein befristetes Verbot als Kompromisslinie erwogen. Ein Moratorium der sogenannten Präimplantationsdiagnostik steht laut Zeitungsberichten sowohl bei Union und als auch bei der SPD zur Debatte. Allerdings will die Unionsfraktionsspitze lieber eine endgültige Entscheidung. Auch der Deutsche Ethikrat mahnte eine eindeutige Regelung an, damit PID nicht in einer Grauzone zunimmt. Bei der PID werden Embryonen aus künstlicher Befruchtung vor der Einpflanzung in den Mutterleib auf Erbkrankheiten untersucht. Werden Schäden aufgespürt, werden die Embryonen verworfen. Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich deshalb für ein PID-Verbot ausgesprochen, das die FDP aber ablehnt. Zurzeit ist die Methode straffrei. (dapd)