tore, punkte, leidenschaft
:

Borussia I: Der BVB verpasste bereits am Freitagabend den großen Sprung nach vorne. 2:2 spielten die RAG-Kicker gegen Hannover. Trainer Bert van Marwijk machte aus seiner Enttäuschung über das Trauerspiel der Dortmunder keinen Hehl. Betont negativ sagte er: „Für die 2. Halbzeit müssen wir uns schämen. Wir haben unglaublich schlecht verteidigt. Ich erwarte mehr Professionalität.“

Randale: Am Rande des Spiels Dortmund gegen Hannover kam es am Freitagabend zu Ausschreitungen. Vor dem Spiel hatten unbekannten Randalierer eine Rauchbombe in einer Straßenbahn gezündet. Die Ermittlungen gegen die Verursacher dauerten noch an, sagte ein Dortmunder Polizeisprecher. Fans von Hannover 96 zertrümmerten außerdem eine Fensterscheibe einer Straßenbahn. Durch herumfliegende Glassplitter wurde ein Mensch verletzt. Ferner wurden mehrere Autos beschädigt. Bei Rangeleien zwischen Anhängern beider Teams wurden mehrere Menschen verletzt. Insgesamt wurden 34 mutmaßliche „Hooligans“ festgenommen.

Borussia II: Die Herbstbelebung in Mönchengladbach ist vorbei. „Werder hat mit Schwung, Begeisterung und Leidenschaft gespielt. Von meiner Mannschaft konnte ich das heute leider nicht behaupten“, sagte VfL-Trainer Jupp Heynckes nach dem souveränen 3:0 (3:0)-Erfolg der Bremer.

Zweite Liga: Dem 1. FC Köln fehlt ohne seinen verletzten Torjäger Patrick Helmes (Mittelfußbruch) das Drohpotenzial. Der Aufstiegsfavorit verlor am Freitagabend mit 0:2 (0:0) beim SC Paderborn. Die Tore vor 10.165 Zuschauern im erstmals in der 2. Liga ausverkauften Hermann-Löns-Stadion erzielten Erwin Koen (65.) und Timo Röttger (90.+1). Während Köln trotz der Niederlage zunächst Tabellenführer blieb, gewann Paderborn auch sein drittes Heimspiel in dieser Saison. Heute spielt noch der MSV Duisburg in Rostock um die Rückkehr auf einen der drei Aufstiegsplätze.

Dritte Liga: Der Wuppertaler SV Borussia musste in der Fußball-Regionalliga Nord am Samstag beim Aufsteiger 1. FC Magdeburg eine überraschende Niederlage hinnehmen. Die Mannschaft von Trainer Uwe Fuchs unterlag mit 0:1 (0:0). Vor 3.200 Zuschauern erzielte Stefan Pientak (76.) den einzigen Treffer des Spiels zum verdienten Sieg des Neulings. Für Wuppertal war dies die zweite Saisonniederlage. Die Partie von Rot-Weiß Ahlen gegen Union Berlin war bei Redaktionsschluss nicht abgepfiffen. In der Regionalliga Süd verlor Zweitligaabsteiger Sportfreunde Siegen 1:2 in Wehen.

Boxen: Und noch mal Siegen. IBF-Box-Weltmeister Arthur Abraham ist am Samstag aus dem Evangelischen Jungstilling-Krankenhaus in Siegen entlassen worden. Der 26 Jahre alte Berliner war dort in der Nacht zum 24. September nach seinem gewonnenen WM-Kampf gegen Edison Miranda (Kolumbien) wegen eines doppelten Kieferbruchs operiert worden. „Ich habe mich nach der Operation erholt“, sagte Abraham. Dem gebürtigen Armenier waren bei der Operation zwei Titanplatten in den gebrochenen Kiefer eingesetzt worden. Abraham hatte im Kampf gegen Miranda acht Runden mit der Verletzung geboxt und dennoch nach Punkten gewonnen.

Pferde: Am Auftaktrenntag des Wochenendes rund um den Prix de l‘Arc de Triomphe hat der deutsche Galopper-Hengst Soldier Hollow am Samstag auf der Rennbahn von Paris-Longchamp den Prix Dollar gewonnen. Der Hengst aus dem Kölner Rennstall von Championtrainer Peter Schiergen setzte sich in dem mit 130.000 Euro dotierten Rennen unter dem französischen Starjockey Olivier Peslier gegen den Favoriten Manduro (Christophe Soumillon) durch. TEI