das wichtigste
: Nordkorea droht mit Test

Pjöngjang will Atomwaffentest unternehmen. USA sehen darin „inakzeptable Bedrohung“

SEOUL/KAIRO dpa/afp ■ Die selbst erklärte Atommacht Nordkorea will nach eigenen Angaben einen Atomwaffentest unternehmen. Die „extreme Drohung der USA mit einem Atomkrieg, die Sanktionen sowie der anhaltende Druck“ zwängen das Land zu diesem Schritt, hieß es gestern in einer Erklärung des Außenministeriums in Pjöngjang. Ein Nukleartest diene der Abschreckung und stärke die Selbstverteidigung Nordkoreas. Ein Zeitpunkt für den Test wurde nicht genannt.

Die USA bezeichneten die Ankündigung umgehend als „inakzeptable Bedrohung“. Der Sprecher des US-Außenministeriums, Sean McCormack, sagte gestern in Kairo: „Ein nordkoreanischer Raketentest würde unser Vertrauen in die Sechser-Verhandlungen schwer beschädigen“ und Nordkorea „nur noch mehr isolieren.“ Noch gestern wollten die USA das Thema im UN-Sicherheitsrat ansprechen.

Nordkorea hatte im vergangenen Jahr mit der Erklärung, über Atomwaffen zu verfügen, die Spannungen wegen seines Atomprogramms verschärft. Bisher ist jedoch nichts über einen Atomwaffentest in Nordkorea bekannt geworden, der den Kernwaffenbesitz des Landes belegen würde. Zuletzt gab es bereits Spekulationen über einen möglicherweise bevorstehenden unterirdischen Atomwaffentest in Nordkorea.

Die so genannten Sechs-Länder-Gespräche (Süd- und Nordkorea, USA, China, Russland, Japan) über ein Ende des nordkoreanischen Atomprogramms liegen seit November vorigen Jahres auf Eis. Nordkorea forderte von den USA die Aufhebung von „Finanzsanktionen“ als Bedingung für die Rückkehr an den Verhandlungstisch.