Was macht die Bewegung?

Freitag, 4. April

Düsseldorf | Frontex

Gedenkveranstaltung für die Toten an den europäischen Außengrenzen, mit vielen selbstgebastelten Papierschiffchen, Beginn: 16 Uhr, auf dem Burgplatz

Berlin | Wem gehört die Stadt?

Beriner Ratschlag, 18 stadtpolitische Initiativen laden zum vernetzen und planen ein, Auftakt: Freitag, 18 Uhr, auch Samstag (Open Space) und Sonntag (Aktionsplanung), in der TU, Ernst-Reuter-Platz, im Netz:

www.berliner-ratschlag.org

Samstag, 5. April

Berlin | Außer Reichweite

„Wenn er sich so in die Nische setzte und vorsichtig im Hintergrund hielt, konnte Winston wenigstens visuell außerhalb der Reichweite des Televisors bleiben.“ 1984, Georg Orwell.

„Was ist zu tun gegen die völlige digitale Überwachung?“, Barcamp, Beginn: 11 Uhr, Wikimedia, Tempelhofer Ufer 23/24 www.ausserreichweite.org

Wittenberge | Nazifrei

Ab 9 Uhr Blockaden, ab 12 Uhr Straßenfest gegen einen geplanten Naziaufmarsch: www.wittenbergenazifrei.blogsport.eu

Sonntag, 6. April

Düsseldorf | Alternativlos?

„Von wegen alternativlos! Die gerechte Gesellschaft als Ziel“, Buchvorstellung beim politischen Frühstück von Attac, 11 Uhr, im Zakk, Fichtenstraße 40

Hamburg | centro sociale

Kleidertausch, Büchertausch und Infos zur Umweltproblematik in der Kleiderindustrie, ab 15 Uhr, centro sociale, Sternstraße 1

Mehr: www.bewegung.taz.de