VERDACHT AUF KORRUPTION
: 2.000 Jura-Examen werden untersucht

HANNOVER | Ein Richter soll die Lösungen von Staatsexamsklausuren an Studierende in Niedersachsen verkauft haben. Der Jurist, der damals im Landesjustizprüfungsamt Celle gearbeitet hat, soll Prüfungswiederholern damit zu guten Noten verholfen haben. Ob und wie viele auf das Angebot eingingen, ist noch unklar. Zwölf Sonderprüfer untersuchen nun die Abschlussprüfungen von rund 2.000 Juristen. „Wir werden alle Prüfungen seit 2011 durchsehen. Es geht nicht anders“, so Justizstaatssekretär Wolfgang Scheibel. (dpa)