FILM/BROSCHÜRE
: Abruptes Erwachsenwerden

Von den permanenten und oft kriegerischen Auseinandersetzungen mit den Nachbarländern ist das Leben junger Israelis geprägt. Militärdienst und die Konfrontation mit Gewalt, Tod und Verantwortung erfordern, abrupt erwachsen zu werden. Nina Bittcher und Jean-Philipp Baeck haben für ihre Doku „Uniform, Panzer, Kokon – Militärdienst in Israel“ vier junge Israelis interviewt, geben Einblicke in deren komplexe und ambivalente Sicht auf die prägende Zeit beim Militär und fragen, was es bedeutet, in einem Land zu leben, in dem der Militärdienst als selbstverständlich gilt. Gezeigt wird der Film am Montag vom „Bündnis gegen Hamburger Unzumutbarkeiten“, das dort auch seine Broschüre „Willkommen in der Provinz“ über den militanten Antisemitismus in der Hamburger Linken präsentiert, die als Reaktion auf die Blockade des Lanzmann-Films „Warum Israel“ im letzten Herbst entstanden ist. MATT

■ Mo, 25. 10., 19.30 Uhr, Lichtmess, Gaußstraße 25