BAHNCHEF GRUBE TROTZ DES S-BAHN-CHAOS
: Weniger Wagen, aber längerer Vertrag

Bahnchef Rüdiger Grube rechnet nicht mehr damit, dass die S-Bahn im Dezember wie ursprünglich geplant 501 Doppelwagen auf die Schienen bringen kann. Trotzdem ist er zuversichtlich, dass die Konzerntochter vom Land Berlin einen neuen Verkehrsvertrag erhält. Hintergrund sind Überlegungen im Senat, den Betrieb etwa auf dem S-Bahn-Ring nach Auslaufen des bis Ende 2017 geltenden Verkehrsvertrages neu zu vergeben. Das könnte per Ausschreibung geschehen. Im Senat wird auch über eine Direktvergabe an die BVG nachgedacht. Die Verkehrspolitikerin der Grünen, Claudia Hämmerling, zeigte sich empört über Grube. Dass er trotz nicht eingehaltener Zusagen einen neuen Vertrag erwarte, sei „ein Stück aus dem Tollhaus“. (dpa)