… DER AUTOFAHRER VON PRENZLAUER BERG?
: Weitere Parkzonen verursachen

Parkscheinpflicht? Da werden die Behörden im ersten Monat ja wohl ein Auge zudrücken, haben sich offenbar viele Motorisierte in Prenzlauer Berg gedacht. Die Quittung dafür ist happig: Seit der Einführung der neuen Parkzonen in Prenzlauer Berg vor gut drei Wochen sind bereits mehr als 27.000 Strafzettel verteilt worden, sagte Stadtrat Jens-Holger Kirchner (Grüne) der Morgenpost. 8.000 Knöllchen gab es für reine Falschparker. Bei 2.700 Fahrzeuge wurde das Fehlen der grünen Umweltplakette bemängelt. Bleiben gut 16.000 Strafzettel für Fahrzeugbesitzer, die weder einen Parkschein noch eine Vignette vorweisen konnten.

Während die einen die Parkzonen bislang offenbar versuchten zu ignorieren, haben andere ihr Verhalten bereits angepasst. Sie versuchen, die neuen Kosten zu umgehen – indem sie außerhalb der Parkzonen das Auto abstellen und dann die Tram oder den Bus nehmen. Es sei ein neues „Park-and-ride-Verhalten“ der Berufspendler zu beobachten, konstatierte Kirchner. Aus dem angrenzenden Bötzow-Viertel, wo das Parken bislang kostenlos ist, kämen Beschwerde-Mails über zugeparkte Straßen. Da hilft nur eines, glaubt Kirchner: „Wir entscheiden noch in diesem Jahr, wo wir weitere Parkzonen einrichten.“ ALL       Foto: Archiv